Skip to main content
tcm akupunktur Einsiedeln

TCM und Akupunktur Einsiedeln

Unser TCM-Zentrum bietet Ihnen effektive und natürliche Therapieansätze, die sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden helfen und Ihr Wohlbefinden nachhaltig fördern.

  • Abdeckung durch Ihre Zusatzversicherung
  • Umfassendes Angebot der Traditionellen Chinesischen Medizin
  • Viele Jahre Erfahrung
Krankenkasse TCM Einsiedeln

Unsere Therapieformen

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zählt zu den ältesten und gleichzeitig modernsten Ansätzen der Komplementärmedizin. Ihre bewährten Techniken fördern das Körperbewusstsein und aktivieren die natürlichen Selbstheilungskräfte, um Gesundheit und Wohlbefinden ganzheitlich zu stärken.

Behandlungsfelder bei denen TCM angewendet wird

Allergien
Stoffwechselstörung
Schwangerschaft
Psychovegetative Störungen
Männerleiden
Kreislauf Problemen
Hals-Nasen- und Ohrbeschwerden
Frauenbeschwerden
Kleinkinder und Kinder
Sucht
Sexualität
Schmerzen
Prävention von Krankheiten
Magen-Darm Beschwerden
Harnwegsbeschwerden
Gelenk und Muskelschmerzen
Atemtraktsbeschwerden
Hautprobleme

Preise & Öffnungszeiten

Bei Ihrem ersten Besuch nehmen wir uns die Zeit, Ihre gesundheitlichen Anliegen genau zu analysieren und die betroffenen Bereiche gründlich zu untersuchen. Basierend auf dieser Analyse erstellen wir einen individuell abgestimmten Behandlungsplan. Unser Fokus liegt auf einer ganzheitlichen Herangehensweise, um die bestmögliche Behandlung für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden zu gewährleisten.

Unsere Tarife

60 min. / 156 CHF

Öffnungszeiten

Montag - Samstag

08.00 - 20.00 Uhr

TCM Therapeut Einsiedeln

Unser Team

Das Team des Akupunktur Zentrums besteht aus qualifizierten TCM-Therapeuten, die mit fundiertem Wissen und einem ganzheitlichen Ansatz individuelle Behandlungen für Ihre Bedürfnisse entwickeln. Wir sind engagiert, Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Balance zu begleiten.

Dr. Phil. nat. Xiaoyang Gong

  • EMR / NVS Mitglied
  • ASCA / EGK Mitglied
  • Visane / SBO – TCM-A Mitglied
  • Anerkannt bei sämtlichen Krankenkassen, inklusive der CSS Versicherung

Zufriedene Kunden

Die Namen wurden aus datenschutzrechtlichen Gründen angepasst.

Unser Standort

Standort

Kantonsstrasse 162
8807 Freienbach

Tel: 077 400 89 67

Jetzt Termin online buchen!

Vereinbaren Sie jetzt Ihre Behandlung über unser Kontaktformular oder kontaktieren Sie uns direkt telefonisch unter: 077 400 89 67

Wir freuen uns auf Sie!

Akupunkturzentrum Einsiedeln – Ihre Experten für Traditionelle Chinesische Medizin

Im Akupunkturzentrum Einsiedeln finden Sie Erfahrung und Leidenschaft. Wir sind Experten für Traditionelle Chinesische Medizin. Unser Ziel ist es, Ihre Gesundheit zu verbessern.

Unser Team aus TCM-Therapeuten hilft Ihnen gerne. Wir nutzen Akupunktur, Kräuterheilkunde und manuelle Therapien. So stärken wir Ihre Gesundheit und aktivieren Ihre Selbstheilung.

Wir arbeiten mit Ihnen zusammen. So entwickeln wir Behandlungen, die zu Ihnen passen. Unsere Konzepte basieren auf Ihren Bedürfnissen.

Willkommen in Ihrem TCM-Kompetenzzentrum in Einsiedeln

Leiden Sie unter körperlichen oder psychischen Problemen? In unserem TCM Praxis in Einsiedeln finden Sie Hilfe. Unser Team von Therapeuten bietet eine ganzheitliche Behandlung nach TCM-Prinzipien.

Ganzheitliche Behandlungsansätze für Ihr Wohlbefinden

Unsere Akupunktur Einsiedeln nutzt individuelle Behandlungen. Wir sehen den Menschen als Ganzes und finden die Ursachen Ihrer Probleme. So lindern wir Ihre Beschwerden nachhaltig.

  • Ganzheitliche Diagnostik nach TCM-Prinzipien
  • Individuelle Therapieplanung für Ihre Bedürfnisse
  • Einsatz bewährter TCM-Methoden wie Akupunktur, Kräutertherapie und Tuina-Massage

Erfahrene Therapeuten an Ihrer Seite

Unser Team von TCM-Spezialisten unterstützt Sie auf Ihrem Weg zur Gesundheit. Mit ihrer langen Erfahrung und Kenntnis der TCM bieten sie Ihnen die beste Hilfe.

Die Grundprinzipien der Traditionellen Chinesischen Medizin

Um die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) zu verstehen, müssen wir ihre wichtigsten Konzepte kennen. Yin und Yang, Qi und die Fünf-Elemente-Lehre sind dabei zentral. Diese Prinzipien helfen bei der Diagnose und Behandlung.

Yin und Yang – Das Spiel der Gegensätze

Yin und Yang sind ein Kernkonzept der TCM. Sie stehen für zwei Kräfte, die sich ergänzen. Yin ist das Weibliche, Passive und Kühlende. Yang hingegen ist das Männliche, Aktive und Wärmende.

Qi – Die Lebensenergie

Qi, die Lebensenergie, ist ebenfalls sehr wichtig. Qi fliesst durch den Körper und muss ausgewogen sein. Wenn Qi nicht fliesst, kann das Krankheiten verursachen.

Die Fünf Elemente

  • Holz
  • Feuer
  • Erde
  • Metall
  • Wasser

Die Fünf-Elemente-Lehre sagt, dass alles aus diesen fünf Elementen besteht. Jedes Element steht für Organe und Funktionen im Körper. Das Verständnis dieser Elemente ist wichtig für die TCM.

Diese Prinzipien sind das Fundament für individuelle Behandlungen in der TCM. Sie zielen darauf ab, das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.

TCM Einsiedeln – Ihr Weg zur natürlichen Heilung

Bei TCM Einsiedeln finden Sie einen ganzheitlichen Ansatz. Wir kombinieren Traditionelle Chinesische Medizin(TCM) mit modernen Techniken. So unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur natürlichen Heilung.

Modernste Behandlungsmethoden

Unsere Therapeuten nutzen viele natürliche Heilmethoden. Sie passen diese an Ihre Bedürfnisse an. Dazu zählen:

  • Akupunktur – eine TCM-Kernkompetenz unserer Praxis
  • Chinesische Kräutertherapie mit traditionellen Rezepturen
  • Tuina-Massage und manuelle Therapien
  • Ernährungsberatung gemäss den 5 Elementen der TCM

Individuelle Therapiekonzepte

Wir entwickeln ein massgeschneidertes Behandlungskonzept für Sie. Es berücksichtigt Ihre individuellen Bedürfnisse. Ob akute Beschwerden oder chronische Erkrankungen, unsere Expertise hilft Ihnen.

Unsere individuellen Therapiekonzepte stärken Ihre Selbstheilungskräfte. Sie fördern Ihr Wohlbefinden ganzheitlich.

Probieren Sie unser TCM-Therapie-Angebot aus. Vereinbaren Sie einen Termin, um Ihre Gesundheit und Vitalität zu verbessern.

Akupunktur als Kernkompetenz unserer Praxis

Im Akupunkturzentrum Einsiedeln liegt die Akupunktur im Mittelpunkt unserer Behandlungen. Sie ist eine der ältesten und wirksamsten Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Sie bietet viele Vorteile für Ihre Gesundheit.

Die Akupunktur hilft, das Gleichgewicht der Lebensenergie, dem Qi, im Körper wiederherzustellen. Durch das Setzen feiner Nadeln an bestimmten Punkten werden Blockaden gelöst. So wird der natürliche Energiefluss wiederhergestellt.

  • Lindert Schmerzen und Beschwerden
  • Stärkt das Immunsystem
  • Fördert die Selbstheilungskräfte
  • Unterstützt die Regeneration
  • Bringt Körper, Geist und Seele in Balance

Unsere erfahrenen TCM-Therapeuten nutzen die Akupunktur bei vielen Erkrankungen. Sie helfen bei chronischen Schmerzen, Stress, Burnout oder Schlafstörungen. Die Nadeltherapie kann zu mehr Wohlbefinden und einer besseren Lebensqualität führen.

Behandlungsbereich Mögliche Anwendung der Akupunktur
Schmerztherapie Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Gelenkschmerzen, Migräne
Psychische Gesundheit Stress, Angststörungen, Depressionen, Burnout
Frauengesundheit PMS, Menstruationsbeschwerden, Wechseljahresbeschwerden
Verdauungsprobleme Reizmagen, Reizdarm, Übelkeit

Erleben Sie die ganzheitlichen Vorteile der Akupunktur im Akupunkturzentrum Einsiedeln. Vereinbaren Sie einen Termin für Ihre TCM-Behandlung.

Ganzheitliche Diagnostik nach TCM-Tradition

Bei der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) liegt der Fokus auf einer ganzheitlichen Untersuchung. Im Gegensatz zur westlichen Medizin, die oft auf einzelne Symptome achtet, will die TCM den ganzen Körper verstehen. Sie betrachtet die Konstitution und das Energiegleichgewicht des Patienten.

Puls- und Zungendiagnose

Zwei wichtige Methoden der TCM-Diagnostik sind die Puls- und Zungendiagnose. Therapeuten fühlen den Puls an verschiedenen Handgelenkstellen. So erfahren sie viel über Organe und Energiekanäle.

Die Zungendiagnose gibt zusätzliche Einblicke in den Gesundheitszustand. Sie untersucht die Zunge genau, um wichtige Informationen zu sammeln.

Konstitutionsanalyse

Die Konstitutionsanalyse ist ebenfalls ein wichtiger Teil der TCM Diagnostik. Hier werden Körperbau, Temperament, Ernährung und Lebensstil des Patienten betrachtet. So kann man die individuelle Konstitution bestimmen.

Dies ermöglicht es, ein Behandlungskonzept anzufertigen, das genau passt. Dank der Pulsdiagnose und Konstitutionsanalyse können Therapeuten präzise diagnostizieren. Sie finden so den besten Weg zur Heilung.

Behandlungsspektrum und Therapiemöglichkeiten

Im Akupunkturzentrum Einsiedeln bieten wir viele TCM Therapien und Behandlungsmethoden an. Diese sollen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden verbessern. Unsere Therapeuten nutzen die Traditionelle Chinesische Medizin für eine individuelle Behandlung.

Wir haben die passende Behandlung für Sie, egal was Sie brauchen. Ob chronische Beschwerden, Schmerzen oder Stress – wir helfen Ihnen. Unser ganzheitlicher Ansatz bietet Lösungen für viele Gesundheitsprobleme.

Unsere Behandlungsschwerpunkte umfassen:

  • Akupunktur und Akupressur zur Förderung des Energieflusses
  • Chinesische Kräuterheilkunde mit traditionellen Rezepturen
  • Tuina-Massagen und andere manuelle Therapien
  • Ernährungsberatung nach den Prinzipien der Fünf Elemente
  • Lebensstilempfehlungen zur Stärkung der Selbstheilungskräfte

Lassen Sie sich von unseren Experten beraten. Entdecken Sie die Möglichkeiten der ganzheitlichen Heilung durch TCM Therapien. Wir finden zusammen die beste Behandlungsmethode für Sie.

Chinesische Kräutertherapie und Heilpflanzen

Die Chinesische Kräutertherapie ist ein wichtiger Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Seit Jahrhunderten nutzen TCM-Therapeuten TCM Heilpflanzen zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens ihrer Patienten.

Traditionelle Rezepturen

Bei der Kräutertherapie in der TCM werden komplexe Rezepturen verwendet. Diese Rezepturen werden genau auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen abgestimmt. Bis zu 20 verschiedene Chinesische Kräuter werden in einer ausgewogenen Mischung kombiniert.

Diese Mischung soll die Energiebalance des Körpers wiederherstellen und spezifische Beschwerden lindern.

Moderne Anwendungsformen

Die moderne Kräutertherapie bietet auch praktischere Formen wie Kapseln, Tabletten oder Extrakte. Diese Formen sind einfacher zu nehmen und zu dosieren. Sie ermöglichen es, die TCM Heilpflanzen effektiv einzunehmen.

Die Chinesische Kräutertherapie kann als Ergänzung zur Akupunktur oder als eigenständige Therapie dienen. Sie bietet viele Möglichkeiten, um die Gesundheit ganzheitlich zu fördern und die Selbstheilungskräfte zu stärken.

Tuina-Massage und manuelle Therapien

In unserem Akupunkturzentrum in Einsiedeln bieten wir mehr als nur Akupunktur. Wir haben auch Tuina-Massage und manuelle Therapien der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) im Angebot. Diese Methoden helfen, die natürlichen Heilkräfte Ihres Körpers zu nutzen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.

Bei der Tuina-Massage werden durch spezielle Handgriffe und Bewegungen die Energieflüsse im Körper reguliert. So können Verspannungen gelöst und der Körper unterstützt werden, Beschwerden wie Schmerzen und Stress zu mindern.

  • Linderung von Rückenschmerzen
  • Verbesserung der Beweglichkeit
  • Förderung der Durchblutung
  • Stressabbau und Entspannung

Neben der Tuina-Massage bieten wir andere manuelle Therapien an. Diese basieren auf den Prinzipien der TCM. Dazu gehören Techniken zur Mobilisierung von Gelenken und Faszienbehandlungen. Diese Methoden verbessern Ihre Körperwahrnehmung und stärken Ihre Gesundheit.

Unsere Therapeuten beraten Sie gerne, um die beste Behandlung für Sie zu finden. Wir arbeiten zusammen, um Ihre Beschwerden zu lindern und Ihr Wohlbefinden zu verbessern.

Prävention und Gesundheitsvorsorge nach TCM

In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) ist Prävention sehr wichtig. Durch TCM Prävention und Gesundheitsvorsorge können wir unsere Gesundheit langfristig verbessern. So können wir Krankheiten vorbeugen.

Ernährungsberatung nach den 5 Elementen

Ein wichtiger Teil der TCM-Prävention ist die Ernährung nach TCM-Prinzipien. Unsere Therapeuten helfen Ihnen, Ihre Ernährung anzupassen. Sie berücksichtigen dabei die Fünf-Elemente-Lehre, um Ihr Energiegleichgewicht zu verbessern.

Lebensstilempfehlungen

  • Regelmässige Bewegung und Entspannung
  • Achtsamkeit im Alltag und Stressmanagement
  • Ausreichend Schlaf und Regeneration
  • Bewusster Umgang mit Reizen und Sinneswahrnehmungen

Wir geben Ihnen auch Lebensstilempfehlungen. Diese helfen Ihnen, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. So können Sie langfristig von TCM profitieren und Ihre Gesundheit erhalten.

Präventive Massnahme Ziel
Ernährungsberatung nach TCM Förderung des Energiegleichgewichts
Lebensstilempfehlungen Ganzheitliche Gesundheitsförderung

Behandlungserfolge und Therapieverläufe

Bei der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) kommt es auf jeden Patienten an. Jeder bekommt eine Behandlung, die zu ihm passt. Viele Menschen erleben durch TCM grosse Verbesserungen in ihrer Gesundheit.

Beschwerden Therapieverläufe Patientenerfahrungen
Chronische Rückenschmerzen Akupunktur und Kräutertherapie Deutliche Linderung der Schmerzen
Asthma Tuina-Massagen Spürbare Verbesserung der Atemwege
Migräne Akupunktur und Ernährungsberatung Häufigkeit und Intensität der Migräneanfälle reduziert

Migräne-Patienten profitierten auch von TCM. Akupunktur und Ernährung beraten halfen. Ihre Kopfschmerzen wurden seltener und weniger stark.

Die TCM ist sehr wirksam. TCM Erfolge, Therapieergebnisse und Patientenerfahrungen zeigen das. Kommen Sie in unser Akupunkturzentrum und erleben Sie es selbst.

Terminvereinbarung und Praxisinformationen

Machen Sie sich einen Termin bei TCM Einsiedeln. Unsere Therapeuten warten darauf, Ihnen zu helfen. Sie verbessern Ihr Wohlbefinden mit speziellen Behandlungen.

Unsere Praxis liegt in Einsiedeln, mitten in der Schweiz. Sie erreichen uns einfach per Telefon oder E-Mail. Wir helfen Ihnen, einen Termin zu finden und informieren über unsere Öffnungszeiten.

Bei Ihrem ersten Besuch brauchen wir mehr Zeit. So können wir eine genaue Diagnose und Therapieempfehlung machen. Informieren Sie sich vorab über unsere Behandlungen und unser Therapiekonzept. So sind Sie gut vorbereitet.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen TCM und Akupunktur?

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) umfasst mehr als nur Akupunktur. Sie beinhaltet auch Kräuterheilkunde und Tuina-Massage. Akupunktur nutzt feine Nadeln, um den Energiefluss zu harmonisieren und Beschwerden zu behandeln.

Wie kann die TCM bei chronischen Erkrankungen helfen?

Die TCM behandelt den Menschen als Ganzes. Sie zielt darauf ab, die Ursachen von Beschwerden zu finden. Durch Therapien wie Akupunktur und Kräuterheilkunde können chronische Erkrankungen verbessert werden.

Welche Beschwerden können mit Akupunktur behandelt werden?

Akupunktur hilft bei vielen Beschwerden. Dazu gehören Rückenschmerzen, Migräne und Arthrose. Auch Atemwegserkrankungen und Verdauungsstörungen können behandelt werden. Die Therapie aktiviert die Selbstheilungskräfte des Körpers.

Wie funktioniert die Diagnostik in der TCM?

Die Diagnostik in der TCM basiert auf Puls- und Zungendiagnose. Auch die Konstitutionsanalyse spielt eine Rolle. So erkennt man Disharmonien und Blockaden im Energiefluss. Dann erstellt man einen individuellen Behandlungsplan.

Welche Rolle spielen chinesische Heilkräuter in der TCM?

Chinesische Heilkräuter sind ein wichtiger Teil der TCM. Sie werden in traditionellen Rezepturen verwendet. So unterstützen sie die Selbstheilungskräfte und lindern Beschwerden.